Hirnpiercing
Wenn das Hirn durch's Piercingloch läuft
Zuerst kamen die Nieten an den Hosen, nicht notwendige Nieten, sondern Nieten an Stellen, wo sie völlig umsonst eingestanzt wurden, weil die Modemacher meinten, dass dort eine Niete sein soll. Und der Mensch ... ja leider, der kaufte diese Hosen mit den unnötigen Nieten, weil er eine große Ehrfurcht vor den Modemachern hat. Die Modemacher staunten sehr, welche Macht sie über die Menschen hatten und wollten erfahren, wie weit die Menschen ihnen folgen würden. Der eine sagte: "Lasst uns Hosen mit Brandflecken machen!", ein anderer: "Machen wir Hosen mit einem kurzen und einem langen Bein!" und ein dritter schlug sogar vor: "Bieten wir zerrissene Hosen an!" Das ist der krasseste Vorschlag, waren sich alle einig und beschlossen genau das zu versuchen. Hosen, die im Schaufenster schon schlechter ausschauen, als jene, die bis soeben nicht mal mehr bei der Altkleidersammlung landeten, da unbrauchbar.
Gespannt warteten die Modemacher auf die Reaktion der Kunden. Aus versteckter Position beobachteten sie das Schaufenster, als die Kunden kamen. Fassungslos beobachteten sie, wie verrückt die Kunden nach diesem vermeintlich "neuesten Schrei" der Modezaren waren. Innerhalb weniger Wochen liefen die Menschen stolz in zerrissenen Hosen durch die Straßen.
Da aber Modemacher auch nur Menschen sind, die gerne Versuchungen nachgeben, gaben sich die drei mit dieser für die Menschheit ernüchternden Erkenntnis nicht zufrieden und sannen darüber nach, welches Experiment sie als nächstes durchführen könnten. Wieder kamen die absonderlichsten Vorschläge von kahl rasierten Schädeln über Tätowierungen bis hin zur Durchlöcherung des Körpers.
Da sie sich nicht einigen konnten, machte jeder Modemacher sein eigenes Experiment und die Menschen taten, was die Modemacher wollten. Sie liefen glatzköpfig und tätowiert durch die Gegend und ließen sich an allen möglichen Körperstellen Löcher stanzen, durch die sie dann Ringe steckten und nicht merkten, dass sie wie ein Gemeindestier daherliefen. Vermutlich hat der Schöpfer dieser Idee den Führungsstock schon parat, den er nur noch in den Ring einhängen braucht, um die Gepiercten auch noch der freien Wegwahl zu berauben. Er kann sich dessen gewiss sein, dass die Gepiercten auch darauf noch stolz sein werden.
Wenn dann durch so ein Piercingloch am Kopf das Hirn ausläuft, werden es die meisten nicht merken, zumindest so lange nicht, als jemand da ist, der sagt, was sie tun sollen.
Als der Mensch sich zum Zweibeiner erhob, begann eine ziemlich beeindruckende Erfolgsgeschichte. Aber jedem sollte eigentlich klar sein, dass diese Entwicklung irgendwann einmal zum Stillstand kommen musste. Das wäre auch ganz in Ordnung gewesen, denn der Fortschritt war auf einem sehr hohen Stand angekommen, ein Niveau, auf dem es sich recht gut leben lässt. Dass die Menschheit mittlerweile munter am gesamten und eigenen Niedergang arbeitet, ist ihre ganz eigene Entscheidung, Oder doch die der Modemacher?